Transaktionsdetails
Abzugebender Anteil
Hier gibst du an, wie viel Prozent des Unternehmens im Rahmen der Transaktion verkauft werden sollen.
Auswahlmöglichkeiten:
100%-Verkauf → Es soll die vollständige Eigentümerschaft übergehen. Klassisch bei Unternehmensnachfolgen.
Mehrheitsbeteiligung → Ein Käufer übernimmt die Kontrolle (>50 %), der Altgesellschafter bleibt ggf. noch beteiligt.
Minderheitsbeteiligung → Der Käufer beteiligt sich mit <50 %, z. B. als strategischer Partner oder Investor.
Diese Angabe hat Einfluss auf das Interesse bestimmter Käufergruppen (z. B. strategische Investoren vs. Private Equity).
Transaktionshintergrund
Diese Auswahl gibt dem Käufer Aufschluss über die Motivation für den Unternehmensverkauf.
Optionen im Detail:
Altersnachfolge → Der oder die Gesellschafter möchten sich um die Nachfolgeregelung im Unternehmen kümmern.
Strategischer Verkauf → Verkauf aus anderen Gründen außer der direkten Nachfolgeregelung. Darunter fällt z.B. strategische Neuausrichtungen der Gesellschafter, Portfolioverkäufe eines Finanzinvestors oder einer Holding, Verkäufe aufgrund von guten Marktbedingungen oder ähnliches
Carve-Out → Ein nicht zum Kerngeschäft gehörender Unternehmensteil wird aus dem Unternehmen herausgelöst.
Distressed → Das Unternehmen ist wirtschaftlich angeschlagen, aber noch nicht insolvent.
Insolvenz → Das Unternehmen befindet sich im laufenden Insolvenzverfahren (regelmäßig durch den Insolvenzverwalter begleitet).
Sonstiges → Unter Sonstiges fallen alle weiteren Transaktionshintergründe, die auf AMBER eher unüblicher sind, also z.B. Wachstumsfinanzierungen, Venture Capital, Real Estate Transaktionen, Kapitalerhöhungen und ähnliches
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?

